Live. Love. Sing.
Beethoven sagte: "Musik kann die Welt verändern." Und wir wissen, dass er Recht hatte! Egal, ob du alt bist oder jung, egal, welche Sprache du sprichst, Musik bringt uns zusammen.
Unser Anspruch
Wir möchten Musik auf hohem Niveau zur Aufführung bringen. In unserem Chor trägt jeder individuell mit seinen Fähigkeiten zum Erfolg bei.
Unser Projekt
Wir arbeiten immer an neuen Musikprojekten.
Meistens mit klassischer Musik. Aber oft haben wir die Chance, mit neuer Musik und neuen Ideen zu experimentieren.
ProjektCHOR Düsseldorf e.V.
Konzerte
In der Vergangenheit haben wir viele große Werke zur Aufführung bringen können. Eine Auswahl der Konzerte der letzten Jahre findet ihr hier:
Über uns
Es fällt leicht, konzentriert zu proben, wenn man davon überzeugt ist, was man tut.
Deshalb gelingen die Projekte am Schluss!
Mehr über unseren Chor lest ihr hier:
Team
Mehr über alle Mitwirkenden findet ihr hier:
Unsere nächsten Auftritte
Nach der von allen Zuhörern begeistert aufgenommenen Aufführung der Johannespassion werden wir in diesem Jahr noch einige Auftritte haben:
am 18.11.23 werden wir in St. Adolfus im Rahmen der Reihe "Musik im Gottesdienst" einige Stücke aus der Johannespassion und dem Messias singen.
Um unseren Mitmenschen in den Seniorenresidenzen musikalisch Abwechslung und Freude zu schenken, geben wir dieses Jahr auch noch drei Konzerte in Seniorenresidenzen. Wir gestalten sie mit dem Weihnachtsteil aus dem Messias von Händel.
Für alle diese Konzerte sind auch Karten für Nichtbewohner der Seniorenresidenzen erhältlich. Kontaktieren Sie dafür bitte entweder die Residenzen oder unseren Chorleiter Stephan Hahn (0177-4136752 oder [email protected]).
Die Termine im einzelnen, jeweils um 16.30 Uhr:
10.12.2023, Residenz Haus Schlosspark: Weihnachtsteil aus dem Messias
16.12.2023, Residenz Paulushaus: Weihnachtsteil aus dem Messias
17.12.2023, Residenz Grafenberg Wald: Weihnachtsteil aus dem Messias
Für das nächste Jahr ist für den 26. Mai die Aufführung der Schöpfung von Haydn in St. Adolfus in Düsseldorf geplant.
Anschließend werden wir den Lobgesang von Mendelssohn und das Requiem von Brahms in der Version für Chor, Soli und Piano auf dem Programm haben.
Neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen.